how rooms create
social impact

Honeycamp Impact Rooms bietet Raum für Wandel, Skalierung sozialer Innovationen und gemeinsamen Impact. Wir verwandeln Arbeits- und Communityräume in Räume mit mehr miteinander. In eine Arbeitswelt, die anregt, gemeinsam mehr Social Impact zu schaffen, jeden Tag wieder… Und uns liegt der Dialog verschiedenster gesellschaftlich relevanter Stakeholder am Herzen, um damit neue Impulse für die Lösung sozialer Herausforderungen anzuregen und einen Beitrag für mehr Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten – im Honeycamp Impact Salon.

IMPACT SALON

Events für Synergien

Mit dem Honeycamp Impact Salon bieten wir dir inspirierende Events und Raum für Begegnungen, die etwas bewirken. Hier verschmelzen Ideen und Potenzial, um gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft zu nehmen. Der Impact Salon ist mehr als ein Ort – er ist ein kreativer Raum, in dem Innovationen gefeiert und transformative Partnerschaften geschmiedet werden. Schließ dich uns an und werde ein Teil unseres Netzwerks, das Impact kreiert und die Zukunft gestaltet.

Latest Events

IMPACT SPACES

Raum für dein StartUp

Honeycamp Impact Rooms möchte Social Startups fördern und ihnen Impulse, Visionen und eine Heimat bieten: Räume und eine inspirierende Arbeitswelt, um den ersten Start zu meistern, eine Gemeinschaft gleichgesinnter Macher und Mentoring durch die Impact-Rooms-Crew. Der im Honeycamp installierte Impact-Salon kann durch seine Netzwerke in der Social-Entrepreneurship- und Impact-Investment-Szene, in der Stiftungswelt und hin zu Wohlfahrtsverbänden und in die Politik wertvolle Kontakte für Social Startups und ihre Geschäftsmodelle herstellen. So entstehen mehr und mehr Ideen und Szenarien, so intensiviert sich ein Dialog, der so dringend nötig ist. Die zukünftige Honeycamp-Skalierung trägt ebenfalls zur Skalierung der Honeycamp-Startups bei. Gemeinsam werden neue Standorte erschlossen und damit vor Ort auch neue gesellschaftliche Herausforderungen angegangen.

IMPACT ART

Förderung von Kunst & Kultur

Kunst ist der Spiegel der Gesellschaft, der uns aufzeigt, wo wir stehen und der den Wandel dokumentiert. Da wir von der Wichtigkeit dieses Gesellschaftsaspekts überzeugt sind, setzen wir uns für regionale Projekte in Kunst und Kultur ein.

Wir fördern Künstler, indem wir Räume für künstlerische Projekte zur Verfügung stellen und damit den Dialog zwischen Künstlern, den Honeycamp-Unternehmen und gesellschaftlich relevanten Projekten im Sozialraum des jeweiligen Honeycamps und darüber hinaus unterstützen. Ateliers und Räume für Ausstellungen werden konsequent in jedem Honeycamp mitgedacht und bewusst für diesen Dialog eingerichtet.

the Honeycamp story

Eine Immobilie mit gesellschaftlicher Rendite

Honeycamps werden klimaneutral in Vollholzbauweise errichtet und erfüllen modernste Energiestandards. Wir erzeugen unseren eigenen Strom, versickern Regenwasser im Erdreich und heizen effizient mit Fernwärme, Wärmespeichern und Wärmepumpen.

Wir geben Gründern und Anfängern eine Chance und werten Ideenkraft und Erfindergeist höher als die reine Bonität eines Mietinteressenten.

Ebenso betrachten wir die Geschäftsfelder unserer Mieter und prüfen diese auf die Vereinbarkeit mit unseren Sozial- und Nachhaltigkeitsstandards.

Unsere Honeycamp Mieter werden kuratiert, es wird eine Unternehmensgemeinschaft geschaffen, die sich austauscht, miteinander kollaborieren kann, um gemeinsam oder jeder für sich neue Werte entstehen zu lassen.

TEAM

Joachim Walter

Geschäftsführer
Honeycamp Impact Rooms

Sollte eine Immobilie eine gesellschaftliche Rendite erzielen?
Wir meinen: Sie muß!!

Vorreiter in der Entwicklung und dem Betrieb einer klimaneutralen Gewerbeimmobilie sind wir schon.
Jetzt kommt der nächste Schritt.

Wir haben lange an der Idee einer gemeinnützigen Honeycamp Gesellschaft gearbeitet.
Jetzt wurde es real mit der Gründung unserer Honeycamp Impact Rooms, die gerade bei der geplanten Skalierung eine unverzichtbare Säule der Honeycamp Geschichte sein wird.

Teil des leidenschaftlichen Honeycamp Teams zu sein, das Social Impact denkt und lebt und die Zustimmung unserer Partner und unseres Umfeldes zu spüren, die diesen Weg unterstützen, macht mich glücklich.

Dr. Mareike Martini

Gastgeberin
Honeycamp Impact Salon

Als leidenschaftliche Netzwerkerin im Stiftungssektor, promoviert in Interkultureller Kommunikation, macht es mich glücklich, Brücken zwischen Menschen zu bauen, Synergien zu finden und gemeinsam sinnstiftende Projekte für eine sozial gerechtere und ökologisch nachhaltigere Welt zu entwickeln. Ich freue mich, mit dem Impact Salon nun die optimale Plattform für inspirierende Dialoge in den Händen zu halten: Für Dialoge zwischen Menschen, die durch ihr Zusammenwirken in der Welt viel Neues und Wertvolles bewegen können.

Philipp Kleinschrot

Geschäftsführer
Honeycamp Impact Rooms

Als Unternehmer und Immobilien-Projektentwickler war es mir immer wichtig, Räume zu schaffen, die einen positiven Impact auf deren Nutzer haben. Mit Honeycamp Impact Rooms und dem Team gelingt dies nun auf einzigartige Weise. Ich bin dankbar, ein Teil davon sein zu dürfen.

Unsere SALON partner

„Die Erfahrung und Kapazitäten der Wohlfahrt in Kombination mit den Ansätzen von Social Entrepreneurs bergen großes Potenzial, um die aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu adressieren. Begegnungsräume wie der „Honeycamp Impact Salon“, die Orte für Dialog und Vertrauensbildung bieten, sind dabei unerlässlich, um unsere vielfältigen gesellschaftlichen Themen gemeinsam anzugehen, Synergien zu schaffen und Energien zu bündeln.“

„Soziale und ökologische Transformation sind eng miteinander verbunden. Um die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu erreichen, müssen wir als Gesellschaft gemeinsam neue Ideen entwickeln und mit bestehenden Modellen verknüpfen. Der Honeycamp Impact Salon bietet einen wertvollen Raum, um Brücken zwischen Social Startups, Philanthropie, Impact Investoren, Unternehmen, Politik, Wohlfahrtsstrukturen und sozialen Trägern zu bauen. Um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, muss sich das soziale Leistungsdreieck zu einem Wirkungsstern weiterentwickeln, an dem alle gesellschaftlichen Akteure mitwirken.“

„Ein wichtiger Aspekt bei der Skalierung sozialer Innovationen besteht darin, ein starkes Netzwerk mit den richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen aufzubauen. Die Herausforderungen und Chancen, die mit der Skalierung einhergehen, erfordern ein breites Spektrum an Kompetenzen und erfordern somit eine klare Strukturierung. Daher freuen wir uns darüber, dass wir als Netzwerkpartner bei ICF Institutional Capital Forum den ersten Honeycamp Impact Salon zum Thema „Kooperationen von sozialen Trägern und Social Economy zur Skalierung sozialer Innovationen“ unterstützen können. Unser Ziel ist es, gemeinsam unsere Netzwerke zu aktivieren und das gesamtgesellschaftliche Thema in den Vordergrund zu rücken.“

„Wir entwickeln mit Partnern ein Ökosystem für Sozialunternehmen in Mannheim. Aus diesen Grund ist uns auch die Zusammenarbeit mit dem Honeycamp Impact Salon so wichtig. Hier ist ein wertvoller Raum entstanden, der den Dialog zwischen Wohlfahrt, Sozialunternehmern, Impact Investoren, Stiftungswelt, Philanthropie und staatlichen Akteuren vorantreibt und befördert.“